Wissenswertes zum 11.07.
heutige Geburtstage | |
1. | 1943 - Rolf Stommelen (+ 24.04.1983) - Rennfahrer 2x brachen bei seinen Fahrzeugen die Heckflügel. 1975 überlebte er in Barcelona, nicht aber bei einem Rennen in Kalifornien. |
2. | 1930 - Klaus Wagenbach - Verleger Er stellte seine Firma unter die Maxime "Geschichtsbewusstsein, Anarchie, Hedonismus". Früh verlegte er Wolf Biermann, später gab's das Bundesverdienstkreuz . |
3. | 1929 - Hermann Prey (+ 22.07.1998) - Sänger Im Tannhäuser trat er in New York und Bayreuth auf.Bekannt wurde der Bariton durch die Sendung "Schaut her, ich bin's". |
4. | 2011 - Ruth Niehaus (+ 24.09.1994) - Schauspielerin 30 Jahre war sie am Hamburger Schauspielhaus. 2 Filmtitel: "Das Haus in Montevideo" und "Heidelberger Romanze". |
5. | 1921 - Ilse Werner (+ 08.08.2005) - Schauspielerin Die UFA-Zeit war ihre. Schon damals hatten ihre Figuren oft "Pfiff". Nach dem Krieg gab es nur einige Serien-Rollen . |
6. | 1920 - Yul Brynner (+ 10.10.1985) - Schauspieler Der Glatzkopf war der "König von Siam" und einer der "Glorreichen Sieben". Später war er auch der Revolverheld in "Westworld".. |
7. | 2011 - Sergiu Celibidache (+ 14.08.1996) - Dirigent Großes Amt in jungen Jahren: Von 1945 bis 1952 leitete er für Wilhelm Furtwängler die Berliner Philharmoniker. Dann dirigierte er in der ganzen Welt, zuletzt in Stuttgart und München. Nur wenige Plattenaufnahmen ließ er zu. |
8. | 1906 - Herbert Wehner (+ 14.01.1990) - Politiker Der langjährige SPD-Fraktionschef im Bundestag galt als "Zuchtmeister" der Partei.Berühmt sind seine über 70 Ordnungsrufe. |
9. | 1959 - Rolf Stommelen (+ 24.04.1983) - Rennfahrer 2x brachen bei seinen Fahrzeugen die Heckflügel. 1975 überlebte er in Barcelona, nicht aber ein Rennen in Kalifornien. |
10. | 1928 - Ruth Niehaus (+ 24.09.1994) - Schauspielerin 30 Jahre war sie am Hamburger Schauspielhaus. 2 Filmtitel: "Das Haus in Montevideo" und "Heidelberger Romanze". |
11. | 1879 - Alfred Büchi (+ 27.10.1959) - Ingenieur Moderne Dieselmotoren sähen ohne ihn anders aus: Der Schweizer erfand den Turbolader. |
12. | 1913 - George Gershwin (+ 11.07.1937) - Komponist Hier sagen die Titel alles: "Rhapsody in Blue", "Ein Amerikaner in Paris", "Porgy and Bess". Einzelne Songs werden immer noch neu interpretiert, bis heute. |
13. | 1940 - "Lady Bird" Johnson (+ 11.07.2007) - First Lady Nach dem Kennedy-Tod kam ihr Mann ins höchste Amt der USA; sie machte sich als Umweltschützerin einen Namen. Keine Person wurde so lange vom Secret Service bewacht wie sie. |
14. | 1923 - Lady Barbara Wootton (+ 11.07.1988) - Soziologin Als eine der ersten weiblichen Dozenten hielt sie ab 1920 in Cambridge Vorlesungen. |
15. | 1877 - Ernst Curtius (+ 11.07.1896) - Archäologe Er leitete das Alte Museum in Berlin und war auch bei Ausgrabungen in Olympia dabei. |
16. | 1873 - Alfred Dreyfus (+ 11.07.1935) - Offizier Der Franzose wurde 1894 in einem antisemitisch motivierten Prozess fälschlich verurteilt, Landesverrat zugunsten Deutschlands begangen zu haben. 1906 wurde er komplett rehabilitiert. |
17. | 1929 - Ilse Werner (+ 08.08.2005) - Schauspielerin Die UFA-Zeit war ihre. Schon damals hatten ihre Figuren oft "Pfiff". Nach dem Krieg gab es nur einige Serien-Rollen. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Weltbevölkerungstag Der UNO-Gedenktag wird seit 1989 begangen, um auf die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums aufmerksam zu machen. Das Datum erinnert an den 11.Juli 1987, als die Grenze von fünf Milliarden Erdenbewohnern durchbrochen wurde. Derzeit sind es mehr als 7,5 Milliarden. Pro Jahr kommen rund 83 Millionen Menschen hinzu - mehr als in Deutschland leben. Während in den Industriestaaten die Geburtenzahl sinkt, wird für Afrika eine Verdreifachung der Bevölkerung in diesem Jahrhundert erwartet. |
2. | Mongolei: Naadam-Festival Das dreitägige Nationalfest der Mongolen geht zurück auf die Zeiten von Dschingis Khan. Damals diente es der Wehrertüchtigung der Krieger. Im Mittelpunkt stehen noch heute Ringkämpfe, Bogenschießen und Pferderennen. Später wurde der Tag zum Nationalfeiertag erklärt, an dem auch die Unabhängigkeit von China im Jahr 1921 gefeiert wird. Die größten Wettbewerbe finden in der Hauptstadt Ulaanbaatar statt. Umrahmt wird das Ganze von Kulturveranstaltungen und einem Volksfest. |
3. | Europäischer Gedenktag für die Opfer
des Massakers von Srebrenica Mehr als 8000 muslimische Jungen und Männer wurden im Juli 1995 während des Bosnienkriegs von serbischen Truppen in Srebrenica ermordet - damals eine UN- Schutzzone. 2009 beschloss das Europäische Parlament, der Opfer zu gedenken. Die Hinrichtungen unter der Führung von General Ratko Mladic zogen sich über mehrere Tage hin. Die Opfer wurden zunächst in Massengräbern vergraben und viele später zur Vertuschung in kleinere Gräber umgebettet. |
4. | Hinduismus: Ratha Yatra Das Wagenfest findet zu Ehren Jagannaths statt, einer speziellen Form des Gottes Krishna. Zentrum der Feierlichkeiten ist die indische Küstenstadt Puri mit dem berühmten Jagannath-Tempel, den nur Hindus betreten dürfen. Auf dem Höhepunkt ziehen die Gläubigen die Statuen von Jagannath sowie seinen "Geschwistern" Balabhadra und Subhadra auf drei riesigen, geschmückten Wagen in einer Prozession durch die Straßen. Tausende Menschen sind nötig, um die rund 13 Meter hohen Vehikel zu bewegen. |
historischer Tag | |
1. | 2008 - In Stralsund wird das Ozeaneum als größtes Meeresmuseum in Deutschland eröffnet . |
2. | 2006 - Bombay (Mumbai): Bei einem Bombenattentat kommen über 200 Menschen ums Leben . |
3. | 2006 - Jürgen Klinsmann legt sein Amt als Trainer der dt. Nationalmannschaft nieder . |
4. | 1995 - Massaker von Srebrenica: Rund 8000 Bosnier werden in den Tagen des Juli von den Serben ermordet . |
5. | 1987 - Laut UNO ist die Zahl der Weltbevölkerung über die 5-Milliarden- Marke gerutscht . |
6. | 1979 - Das US-Himmelslabor "Skylab" zerbricht beim Wiedereintritt in die Atmosphäre in zahllose Stücke, die in den Indischen Ozean und ein menschenleeres Gebiet in Australien fallen . |
7. | 1978 - Ein Tankwagen explodiert auf einem Campingplatz an der Costa Dorada in Spanien. 216 Menschen sterben, über 300 werden verletzt . |
8. | 1964 - Auf der 19.Etappe der Tour de France (Bordeaux-Brive) rast ein Begleitfahrzeug in die Zuschauermenge. 8 Menschen kommen ums Leben . |
9. | 1963 - ANC-Chef Nelson Mandela wird in Johannesburg festgenommen . |
10. | 1954 - General Stroessner wird durch Akklamation vom Kongress zum Präsidenten von Paraguay gewählt . |
11. | 1945 - Italien: Die Sportzeitung "Tuttosport" wird gegründet . |
12. | 1926 - Rudolf Caracciola gewinnt den 1. Grand Prix von Deutschland auf der AVUS in Berlin . |
13. | 1920 - Polnischsowjetischer Krieg: Die Rote Armee erobert Minsk . |
14. | 1893 - Dem Japaner Mikimoto gelingt erstmals die künstliche Anzucht einer Perle .. |
15. | 2008 - Bombay (Mumbai): Bei einem Bombenattentat kommen über 200 Menschen ums Leben. |
16. | 2006 - Massaker von Srebrenica: Rund 8000 Bosnier werden in den Tagen des Juli von den Serben ermordet. |
17. | 1987 - Das US-Himmelslabor "Skylab" zerbricht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre in zahllose Stücke. |
18. | 1978 - Der Fund der Terrakotta-Armee, einer Grabbeigabe für Qin Shihuangdi, den Gründer des Kaiserreichs China, wird bekanntgegeben. |
19. | 1964 - ANC-Chef Nelson Mandela wird in Johannesburg festgenommen. |
20. | 1954 - Italien: Die Sportzeitung "Tuttosport" wird gegründet. |
21. | 1926 - Polnisch-sowjetischer Krieg: Die Rote Armee erobert Minsk. |
22. | 1893 - Dem Japaner Mikimoto gelingt erstmals die künstliche Anzucht einer Perle. |
23. | 2018 - In Stralsund wird das Ozeaneum als größtes Meeresmuseum in Deutschland eröffnet. |
24. | 2006 - Jürgen Klinsmann legt das Amt als Nationalmannschaftstrainer nieder. |
25. | 1995 - Laut UNO ist die Zahl der Weltbevölkerung über die 5-Milliarden- Marke geklettert. |
26. | 1979 - Ein Tankwagen explodiert auf einem Campingplatz an der Costa Dorada in Spanien. 216 Menschen sterben, über 300 werden verletzt. |
27. | 1975 - Auf der 19.Etappe der Tour de France (Bordeaux-Brive) rast ein Begleitfahrzeug in die Zuschauermenge. Acht Menschen sterben. |
28. | 1963 - General Stroessner wird durch Akklamation vom Kongress zum Präsidenten von Paraguay gewählt. |
29. | 1945 - Rudolf Caracciola gewinnt den 1. Grand Prix von Deutschland auf der AVUS in Berlin. |
30. | 1920 - Dem Japaner Mikimoto gelingt erstmals die künstliche Anzucht einer Perle. |
31. | 1979 - Ein Tankwagen explodiert auf einem Campingplatz an der Costa Dorada in Spanien. 217 Menschen sterben, über 300 werden verletzt. |
32. | 1951 - Italien: Die Sportzeitung "Tuttosport" wird gegründet. |
33. | 1926 - Dem Japaner Kokichi Mikimoto gelingt erstmals die künstliche Anzucht einer Perle. |
Namenstag | |
1. | Oliver, Benedikt, Pius, Olga, Rachel. |
Todestag | |
1. | 2006 - Hugh Stubbins (* 11.07.1912) - Architekt 1957 baute der Schüler von Walter Gropius die Berliner Kongresshalle (Schwangere Auster) |
2. | 2008 - Michael DeBakey (* 11.07.1908) - Chirurg Er war der Top-Herzchirurg in den USA und 1966 der erste, der ein Kunstherz implantierte |
3. | 2007 - "Lady Bird" Johnson (* 22.12.1912) - First Lady Nach dem Kennedy-Tod kam ihr Mann ins höchste Amt der USA; sie machte sich als Umweltschützerin einen Namen. Keine Person wurde so lange vom Secret Service bewacht wie sie |
4. | 1989 - Laurence Olivier (* 22.05.1907) - Regis./Schausp. Was kann es Besseres geben, als für die Rolle des Hamlet einen Oscar zu bekommen? Nominiert war "Larry" 11 Mal. |
5. | 1988 - Lady Barbara Wootton (* 14.04.1897) - Soziologin Als eine der ersten weiblichen Dozenten hielt sie ab 1920 in Cambridge Vorlesungen |
6. | 1937 - George Gershwin (* 26.09.1898) - Komponist Hier sagen die Titel alles: "Rhapsody in Blue", "Ein Amerikaner in Paris", "Porgy and Bess". Einzelne Songs werden immer noch neu interpretiert, bis heute |
7. | 1896 - Ernst Curtius (* 02.09.1814) - Archäologe Er leitete für einige Jahre das Alte Museum in Berlin und war auch bei Ausgrabungen in Olympia dabei |
8. | 2006 - Fritz Leonhardt (* 11.07.1909) - Ingenieur Er baute den Stuttgarter Fernsehturm - weltweit der erste in Stahlbetonbauweise |
9. | 2006 - Alois Rohrmoser (* 11.07.1932) - Unternehmer Der Österreicher machte aus einer Wagnerei die Skifabrik Atomic |
10. | 2014 - Tommy Ramone (* 29.01.1949) - Musiker Zuerst Manager, dann Schlagzeuger der Punk-Band Ramones. Hieß eigentlich Tamas Erdelyi und kam aus Ungarn |